Windräder Ingenieurbüro Cerbe & Dr. Rische
  • Home
  • Home
  • Know-how
  • Know-how
  • Kontakt
  • Contact
  • BDSG
  • FDPA
english
Bild

Begutachtung nach Ablauf der Gewährleistung

Nach Ablauf der gesetzlich geregelten Gewährleistung gehen Risiken zu Schäden und deren Folgen an den Betreiber der Windkraftanlage über. Werden Mängel und Schäden vor Ablauf der Gewährleistung nicht beim Hersteller aufgezeigt, verliert der Betreiber seinen Anspruch auf eine kostenfreie Instandsetzung. Im Rahmen der Begutachtung vor Ablauf der Gewährleistung können Mängel an den Rotorblättern, zu deren Behebung der Hersteller im Rahmen seiner gesetzlich geregelten Gewährleistung verpflichtet ist, aufgezeigt werden.
Bild

Überprüfung zur Inbetriebnahme

Bei der Inbetriebnahme von Windkraftanlagen überprüfen wir die Rotorblätter auf fertigungs-, transport- und montagebedingte Schäden. Als unabhängige Gutachter gewährleisten wir unseren Kunden, dass alle vertraglichen Verpflichtungen aus technischer Sicht erfüllt sind und keine Mängel bestehen, die einer Abnahme, einem Verkauf oder einem Weiterbetrieb im Wege stehen.​

​


Bild

Wiederkehrende Prüfung

Die regelmäßige Inspektion der Rotorblätter dient der schnellen Erkennung von vorhandenen Schäden. Je früher Schäden erkannt werden, umso besser lassen sie sich mit geringem Aufwand reparieren, bevor sie den Betrieb der Windkraftanlage einschränken und zu Ertragsausfällen führen. Wiederkehrende Prüfungen sind somit ein essenzieller Grundpfeiler der zustandsorientierten Wartung, welche heute von den meisten Versicherungsunternehmen gefordert werden. Mit unserer speziell für den Zugang von Rotorblättern entwickelten Seiltechnik können wir schnell und kostengünstig auch bei hohen Nabenhöhen alle Bereiche des Blattkörpers erreichen.
Bild

Überprüfung des Blitzschutzsystems der Windkraftanlage

Blitzeinschläge in Rotorblättern können erhebliche Schäden am elektrischen System oder der Steuerung von Windkraftanlagen auslösen. Außerdem können die Rotorblätter selbst beschädigt werden.
Wir bieten Ihnen eine Überprüfung nach DIN EN 62305-3. Darin enthalten sind die Sichtprüfung der relevanten Blitzschutzbauteile sowie eine Durchgangsmessung vom Blatt zum Potential-ausgleichssystem im Maschinenhaus. Auch können wir die Durchgangsmessung vom Potentialausgleichssystem im Maschinenhaus über den Turm bis ins Erdreich realisieren.


​

Bild

Schadensgutachten

Unserem umfangreichen Erfahrungsschatz liegt die Inspektion der Rotorblätter von jährlich ca. 800 Windkraftanlagen seit mehr als 20 Jahren zugrunde. So können wir den Schaden an Ihrer Windkraftanlage schnell und mit der entsprechenden Expertise bewerten.
Bild

Fertigungsbegleitung und Werksabnahme

​Im Rahmen der Qualitätssicherung in der Rotorblattproduktion unterstützen wir Hersteller und Kunden beispielsweise im Rahmen des Abnahme-prüfungszeugnisses 3.2 der DIN EN 10204.
​

Windräder Ingenieurbüro Cerbe & Dr. Rische GbR
Copyright © 2020
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Home
  • Know-how
  • Know-how
  • Kontakt
  • Contact
  • BDSG
  • FDPA